ad maiorem Dei gloriam

„Ad maiorem Dei gloriam“ (Abkürzung A.M.D.G.), eine lateinische Formulierung, deutsch „zur größeren Ehre Gottes“, der Wahlspruch des Jesuitenordens. Auch als Inschrift an älteren Bauwerken, vor allem Kirchen und als Vorspruch in älteren literarischen und musikalischen Werken kann man sie finden.

Eine Leidenschaft für Glaube und Gerechtigkeit

Vier Universale Apostolische Präferenzen zeigen Schwerpunkte

für das Leben und die Arbeit der Jesuiten:

Den Weg zu Gott zeigen

durch geistliche Übungen („Exerzitien“) und geistliche Unterscheidung.

An der Seite der Armen gehen

der Benachteiligten der Welt, deren Würde verletzt wurde, im Auftrag von Versöhnung und Gerechtigkeit.

Junge Menschen begleiten

bei der Gestaltung einer hoffnungsvollen Zukunft.

In der Sorge für das Gemeinsame Haus 

zusammenarbeiten.

in Gesellschaft Jesu

Die „Formula Instituti“ von 1540 / 1550 ist die Grundlage; sie ist noch heute gültig.

unterwegs

als Pilger, erlebe Geist und Leib.

„Ob ihr also esst oder trinkt oder etwas anderes tut: Tut alles zur Verherrlichung Gottes!“

Paulus (1 Kor 10,31)

Podcast Zeiten des Aufatmens

  • Ein Podcast zu Glaubensthemen
  • für spirituell suchende Menschen 
  • ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen
  • Geistlich. Praktisch. Gut.

Tagebuch eines Jesuiten

  • Predigten zum Nachlesen
  • zum Nachdenken anregende Artikel

Aber zur größeren Ehre Gottes gewann das Mitleid den Sieg über das tugendhafte Herz.

Gregor der Große, Dialoge, Erstes Buch, II. Kapitel

In: Bibliothek der Kirchenväter. Eine Auswahl patristischer Werke in deutscher Übersetzung. Universität Freiburg (CH)

Schließe dich 900+ Abonnenten an

Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.